executing coaching Angelika Keller

 

Alles was wir als Menschen tun
und wie wir persönlich
in die Welt hineinwirken,
wirkt auf uns selbst zurück.
(Virginia Satir)

Alles was wir als Menschen tun
und wie wir persönlich
in die Welt hineinwirken,
wirkt auf uns selbst zurück.
(Virginia Satir)

Angelika Keller

Als Projektleiterin großer komplexer Baumaßnahmen mit einer Vielzahl von Beteiligten, habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Projekt die gegenseitige Wertschätzung der beteiligten Persönlichkeiten ist. Als Projektmanagerin lernte ich, auf was es in der Praxis tatsächlich ankommt, um Erfolg zu haben. Hier entwickelte sich mein Verständnis für einen integralen Ansatz zur Gestaltung eines leistungsfähigen kreativen Arbeitsumfeldes, indem der Mensch selbst und in seiner Beziehung zu anderen im Mittelpunkt steht.

Mein Anliegen, komplexe Konfliktprozesse frühzeitig zu erkennen und mit neuen Denkstrukturen aktiv und konstruktiv auf eine Lösung hinzuwirken, führte mich 2005 zum Studium der Mediation an der juristischen Fakultät der Fernuniversität Hagen. Weitere Post-Graduate-Praxis Ausbildungen bis zum systemischen Businesscoach, Cross Border Mediator und NLP-Trainer folgten. Von 2012 bis 2014 habe ich meine fachlichen Kompetenzen mit einer hypnosystemischen Ausbildung bei Dr. Gunther Schmidt, am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg erweitert.

Meine Wurzeln als Mediatorin und Trainerin habe ich in den Themenbereichen, Kommunikation und Konfliktmanagement, und dem Lösen persönlicher und gruppen-dynamischer Konflikte. Im Einzelcoaching liegt mein Schwerpunkt auf dem Umgang mit fehlenden Wahlmöglichkeiten und Zielunklarheiten, dem Auflösen von einschränkenden Glaubenssystemen und dem Modellieren von exzellenten Fähigkeiten sowie integraler Strategien zur Umsetzung von Zielen und dem Generieren von Lösungsoptionen.

Als Mitglied von sysTeliosTransfer stehe ich für eine wertschätzende und forschende Haltung auf Augenhöhe und Herzhöhe. Meine Arbeitsweise ist immer prozess- und lösungsorientiert. Jeder Mensch ist einzigartig und mir ist es wichtig, dass er im Coaching die beste, nachhaltigste und passende Lösung für sich findet. Es geht grundsätzlich darum, die eigenen Talente und Fähigkeiten für die Zukunft zieldienlich zu nutzen und eigene Wahlmöglichkeiten zu erweitern. Mein Coachingstil ist offen, respektvoll, positiv, konstruktiv und mit viel Humor. Im Training setzte ich auf eine Mischung aus fundierten Inhalten, kreativen Denk- und Körpermethoden, um das Gelernte am eigenen Leib zu erfahren. Ein interaktiver Austausch mit Leichtigkeit und viel Spaß und Freude.

Wenn ich nicht unterwegs bin, arbeite und lebe ich mit meinem Mann, zwei Katzen zwei Ziegen und zwei Schafen in einem kleinen beschaulichen Dorf abseits von Hektik und Lärm der Städte, in der Nähe von Tauberbischofsheim. Hier, in diesem grünen Tal, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, laden Wald und Wiesen zur Ruhe und Entspannung ein, was für mich eine gute Umgebung zum leben und für mein Wirken als Beraterin und Coach ist.

„Lämmchen im Paradies"

Lämmchen im Paradies

Ein Beitrag des Regionalsenders TV-Touring Würzburg vom 12.02.2015 über die Rettung zweier Rhön-Schafe und ihren Einzug ins Paradies bei der Familie Keller.